SIELC / BIST

BIST

BIST (Bridge Ion Separation Technology) Säulen sind ein neuer Typ von Ionenaustauschersäulen. Wenn doppelt geladene Pufferionen in der mobilen Phase vorhanden sind, kann die Oberfläche ihre Polarität ändern. Dies ist nur möglich, wenn die Konzentration von Wasser in der mobilen Phase relativ niedrig ist. Ist der Wassergehalt hoch, bilden die Ionen eine Solvatationshülle, die verhindert, dass die Oberfläche ihre Polarität wechselt. Das bedeutet, dass die Ladung der Oberfläche nur durch die Menge des Wassers in der mobilen Phase gesteuert werden kann. Je weniger Wasser in der mobilen Phase enthalten ist, desto höher ist die Retention von gleich geladenen Analyten. Je mehr Wasser in der mobilen Phase enthalten ist, desto höher ist die Retention für entgegengesetzt geladene Analyten.

Produkte

Preis
Produktart
Länge
Innendurchmesser
Partikelgröße
Modifizierung (Hersteller)
Porengröße
Säulentyp
Sortieren nach sort-descending

Artikel 191-200 von 530

pro Seite
TAP-32.G.0310
505,00 €
TAP-32.250.1030
1.322,00 €
TAP-32.250.1010
1.322,00 €
TAP-32.250.0530
1.377,00 €
TAP-32.250.0510
1.377,00 €
TAP-32.250.0310
1.437,00 €
TAP-32.150.1030
1.240,00 €
TAP-32.150.1010
1.240,00 €
TAP-32.150.0530
1.308,00 €
TAP-32.150.0510
1.308,00 €
Sortieren nach sort-descending

Artikel 191-200 von 530

pro Seite

Technische Daten

BIST A: negative Ladung auf der Oberfläche und positive netto Ladung für Anionen

Schematische Darstellung der BIST A Phase von Sielc

BIST B: positive Ladung auf der Oberfläche und negative netto Ladung für Kationen

Schematische Darstellung der BIST B Phase von Sielc

Downloads

Broschüren