[1] Abhängig von der Schichtdicke und davon, ob man bei konstanter Temperatur oder mit einem Gradienten arbeitet [2] Für Schicht = 2,0 µm [3] Für Schicht = 1,5 µm [4] Für Schicht = 1,0 µm [5] Für Schicht < 1,0 µm
Stabilwax® GC-Säule:
Robust genug für wiederholte H2O-Injektionen
Hohe Thermische Stabilität garantiert stabile Retentionszeiten polarer Verbindungen
Applikationen: FAME, Aromastoffe, ätherische Öle, Lösemittel, Aromaten (inkl. Xylol Isomere), Acrolein/Acrylnitrile, sauerstoffhaltige Verbindungen, Reinheitsbestimmungen von Wasser und alkoholischen Getränken
Stabilwax-DA GC-Säule:
Robuster als herkömmliche Wax-Phasen gegenüber Sauerstoff und Feuchtigkeit
Applikationsspezifische Säule für freie, underivatisierte Säuren und verschiedene anorganische Säuren
Stabilwax-DB GC-Säule:
Kein Primen der Säule notwendig
Stabilwax®-DB Säulen sollte nicht mit Wasser oder Alkoholen gespült werden
Applikationen: Underivatisierte Amine und andere basische Substanzen, ein schließlich Alkylamine, Diamine, Triamine, stickstoffhaltige heterocyclische Verbindungen
Stabilwax-MS GC-Säule:
Ideal in Verbindung mit MS
Applikationen: Lebensmittel, Aroma‒ und Duftstoffe, Chemie, Lösemittelanalyse