SEC-GPC Standards

GPC/SEC-Standards dienen speziell der Kalibrierung und Validierung Ihrer GPC/SEC-Analysen. Die Standards aus unserem Liefersortiment sind sorgfältig charakterisiert und zertifiziert, um eine genaue Bestimmung der Molekulargewichtsverteilung und anderer wichtiger Parameter zu ermöglichen. GPC/SEC-Standards umfassen eine Vielzahl von Materialien, darunter Polystyrol, Polymethylmethacrylat, Polyethylenoxid und viele mehr. Sie sind in verschiedenen Molekulargewichtsbereichen und Konzentrationen erhältlich, um eine breite Palette von Anwendungen abzudecken.

Produkte

Preis
Hersteller
Sortieren nach sort-descending

Artikel 331-340 von 860

pro Seite
AG-PSS-PS120K
130,00 €
AG-PSS-PS10M
454,00 €
AG-PSS-PS10K
130,00 €
AG-PSS-PS100K
130,00 €
AG-PSS-PS1.8M
130,00 €
AG-PSS-PS1.8K
130,00 €
AG-PSS-PS1.5M
130,00 €
AG-PSS-PS1.2K
130,00 €
AG-PSS-PROKITR1
968,00 €
AG-PSS-PROKIT
1.984,00 €
Sortieren nach sort-descending

Artikel 331-340 von 860

pro Seite

Technische Daten

Wann wird welcher SEC Standard eingesetzt?

Der SEC-Standard sollte passend zum Zielanalyten gewählt werden. Dabei spielt die Trenntechnik (wässrige oder organische SEC) eine wichtige Rolle. Auch sollten die Standards so gewählt werden, dass Sie möglichst ähnlich zum Analyten sind. Als Beispiel können Protein Standards und Dextran Standards dienen. Proteine sind eher globulär und gefaltet. Dadurch besitzen die Proteine einen kleineren hydrodynamischen Radius. Dextran-Standards sind eher lange Ketten und der hydrodynamische Radius ist dadurch größer. Dies hat zur Folge, dass in die gleiche Porengröße Proteine im Vergleich zu Dextranen eine deutlich größeren Molekulargewichtsbereich besitzen.

Polystyrol (PS)

  • Einsatz: In organischen Lösungsmitteln (z. B. THF, Chloroform).
  • Verwendung: Häufigste Kalibrierstandards bei klassischer GPC.
  • Typische Proben: Polymere, Harze, Kunststoffe.
  • Vorteil: Breites Molekulargewichtsangebot, gut charakterisiert.
  • Achtung: Nicht ideal bei verzweigten Polymeren oder biologischen Proben.

Pullulan

  • Einsatz: In wässrigen Systemen.
  • Verwendung: Für wasserlösliche, meist lineare Polysaccharide.
  • Typische Proben: Zucker, biopolymere Produkte.
  • Vorteil: Monodispers, sehr gut löslich.
  • Nachteil: Anders als Proteine gefaltet – begrenzte Aussagekraft für Proteinanalysen.

Proteine (z. B. BSA, Thyroglobulin, Ovalbumin)

  • Einsatz: In biologischer oder pharmazeutischer SEC.
  • Verwendung: Kalibrierung für Proteine, Antikörper, Enzyme.
  • Typische Proben: Therapeutische Proteine, mAbs, Impfstoffe.
  • Vorteil: Physiologisch relevante Struktur.
  • Hinweis: Hydrodynamische Größe (nicht MW) ist entscheidend.

PEG/PEO (Polyethylenglykol/-oxid)

  • Einsatz: Wässrig oder organisch – je nach Löslichkeit.
  • Verwendung: Für Polymere, Pharmawirkstoffe, Biopolymere.
  • Typische Proben: PEGylierte Proteine, Polymere.
  • Vorteil: Breites MW-Spektrum, gute Wasserlöslichkeit.

PMMA (Polymethylmethacrylat)

  • Einsatz: In organischen Systemen.
  • Verwendung: Alternative zu Polystyrol bei abweichender Dichte.
  • Typische Proben: Spezialpolymere, technische Polymere.
  • Vorteil: Vergleich zu Materialien mit ähnlichem Verhalten.

Dextran

  • Einsatz: In wässrigen Eluenten (z. B. Puffer, Wasser).
  • Verwendung: Kalibrierstandard für Polysaccharide und Biopolymere.
  • Typische Proben: Glykoproteine, Polysaccharide, lösliche Ballaststoffe.
  • Vorteil: Ähnlich wie Pullulan in Struktur, aber oft in größerer Molekülbandbreite verfügbar.
  • Hinweis: Etwas höhere Flexibilität als Pullulan – wirkt sich auf hydrodynamisches Volumen aus.

Kontaktieren Sie uns

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Die passende Säule für Sie - Gerne beraten wir Sie persönlich

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Schreiben Sie unserem Team eine Nachricht. Wir melden uns zurück und beraten Sie ganz individuell.

Sie finden bei uns:

Applikationsunterstützung Applikationsunterstützung
Verfügbarkeiten und Lieferzeiten Verfügbarkeiten und Lieferzeiten
Preisauskünfte mit individuellen Konditionen Preisauskünfte mit individuellen Konditionen
Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter Analysenzertifikate, MSDS, Datenblätter