Spritzenzubehör ist ein wesentlicher Bestandteil der Chromatographie und trägt erheblich zur Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit der Probenvorbereitung und -injektion bei. Dieses Zubehör ergänzt die Funktionalität der Spritzen und ermöglicht eine optimale Handhabung und Wartung.
Zu den wichtigsten Arten von Spritzenzubehör gehören:
Ersatznadeln: Nadeln können je nach Anwendung unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt sein und müssen daher regelmäßig ersetzt werden. Ersatznadeln sind in verschiedenen Durchmessern und Längen erhältlich, um eine Vielzahl von Injektionsanforderungen zu erfüllen.
Nadelreiniger: Die Reinigung der Nadeln ist entscheidend, um Verstopfungen zu vermeiden und eine gleichmäßige Injektion sicherzustellen. Nadelreiniger entfernen Rückstände und Verunreinigungen, die die Genauigkeit der Analyse beeinträchtigen könnten.
Kolben und Dichtungen: Verschleißteile wie Kolben und Dichtungen müssen regelmäßig ausgetauscht werden, um die Dichtigkeit und Funktionalität der Spritzen zu gewährleisten. Hochwertige Ersatzkolben und Dichtungen sorgen für eine konstante Leistung und verhindern Leckagen.
Spritzenhalter und Ständer: Diese Zubehörteile bieten eine sichere und organisierte Aufbewahrung der Spritzen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Spritzenhalter und Ständer verhindern Beschädigungen und erleichtern den Zugriff auf die Spritzen während der Arbeit.
Wurde bereits eine Spritze ausgewählt oder ist bereits im Labor vorhanden? Dann kann die passende Nadel zur Applikation ausgewählt werden.
Suchen Sie zunächst eine passende Spritze für Ihre Applikation? Dann können Sie hier einen Guide zur Auswahl der passenden Spritze finden.
Wenn bereits eine Spritze ausgesucht wurde, dann steht auch der Terminus (Anschluss der Nadel an die Spritze) fest. Dadurch ergibt sich eine Auswahl an möglichen Nadeln für die entsprechende Spritze. Falls die Spritze eine Cemented Needle (N oder SN) bzw. eine Luer Tip Cemented Needle (LTN oder LTSN) besitzt, gibt es keine eigenständige Nadel, sondern die Nadel ist fest in der Spritze verbaut und lässt sich nicht austauschen.
Nachdem der passende Hub zur Spritze herausgesucht wurde, steht die Auswahl des Point Styles an (Spitze der Nadel). Dieser Pont Style wird über die Applikation der Spritze bzw. der Nadel bestimmt. Hierbei sind die Pont Styles 2 und 3 die gängigsten Varianten.
Die Standardlänge der Spritzennadeln ist 51mm, wobei Kundenspezifische Längen zwischen 10 und 304mm möglich sind. Die Länge der Nadeln wird je nach Hub unterschiedlich bestimmt und insbesondere für Standard Removable Needle (RN) und Hat Hub Needle weichen die tatsächlichen Längen von den angegebenen Längen ab.
Die Gauge gibt den Außendurchmesser der Spritzennadel an. Dabei steht eine geringere Gauge Angabe für einen größeren Außendurchmesser (Gauge 10 hat einen größeren Außendurchmesser als Gauge 33). Die Gauge Angabe kann dann durch die Angabe der Wandstärke ergänzt werden. Dabei benutzt der Hersteller Hamilton ein “s” für eine dickere Wand. Durch eine dickere Wand wird der Innendurchmesser der Nadeln verkleinert.
Für Spritzen mit einem Volumen von 250µl oder kleiner wird empfohlen die Nadel einer dickeren Wandstärke “s” und eine Cemented oder Removable Needle zu verwenden. Bei diesen kleinen Spritzen ist das Totvolumen der Nadel (Volumen der Nadel + Totvolumen des Needle Hub) der entscheidende Faktor und sollte möglichst gering ausfallen. Das Totvolumen der Nadel, kann aus rechts stehender Tabelle pro Zentimeter entnommen werden. Für den Hub kommen bei Metal oder Kel-F Luer Lock Nadeln noch einmal 10µl hinzu. Die Cemented Needle Anschlüsse als auch die Removable Needle (RN) tragen nicht zum Totvolumen bei.
Für Spritzen mit einem Volumen von 500µl oder größer ist die Flussrate und der Rückdruck entscheidender als das Totvolumen. Je kleiner der Innendurchmesser (größerer Gauge), desto höher ist der Gegendruck für den Stempel der Spritze. Daher wird für diese Spritzen der Gauge ohne “s” empfohlen.
Gauge Index
Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Schreiben Sie unserem Team eine Nachricht. Wir melden uns zurück und beraten Sie ganz individuell.
Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.