Auschecken über Ihr Konto
Als Neukunde auschecken
Ein Konto zu erstellen hat viele Vorteile:
Mixed-Mode Phasen für die HPLC nutzen verschiedene Trenntechniken in einer Säule parallel. Die stationären Phasen sind dafür speziell/verschieden modifiziert, sodass z.B. gleichzeitig Reversed-Phase und Ionenaustauscher-Eigenschaften an der Trennung mitwirken. Heutzutage gibt es viele verschiedene Mixed-Mode Phasen die die unterschiedlichsten Trennmodi miteinander kombinieren. Sie zeigen einzigartige Selektivitäten, sodass sie für manch schwierige Trennung die Säule der Wahl darstellen.
Die Auswahl der richtigen Mixed Mode Säule richtet sich nach den Analyten bzw. deren Fähigkeit bestimmte Wechselwirkungen einzugehen. Sind in einer Probe beispielsweise anionische und unpolare Analyten enthalten, so sollte eine Mixed-Mode Säule mit Anionenaustausch- und Umkehrphasen-Eigenschaften gewählt werden. In einer Säule können bis zu vier unterschiedliche Wechselwirkungsmechanismen gleichzeitig ablaufen, wobei häufig die mobile Phase entscheidend für die Art der Wechselwirkung bzw. die Stärke der Wechselwirkung ist. Da die Auswahl von den Analyten in einer Probe abhängt, ist es schwierig allgemeine Auswahlkriterien zu treffen. So sollte eine Literaturrecherche oder eine Applikationssuche bei den Herstellern bei der Wahl der richtigen Säule helfen. Wir unterstützen Sie gerne bei das Auswahl der passenden Säule. Kontaktieren Sie uns!
Hersteller | Phase-Name | Modifizierung | Beteiligte Trennmechanismen | Partikelgröße | Porengröße | pH-Bereich |
Imtakt | Scherzo SS-C18 | C18 + SAX + SCX | Reversed-Phase Anion Exchange Cation Exchange Normal Phase | 3 µm | 130 Å | N/A |
Scherzo SM-C18 | C18 + WAX + WCX | Reversed-Phase Anion Exchange Cation Exchange Normal Phase | 3 µm | 130 Å | N/A | |
Scherzo SW-C18 | C18 + SAX + SCX | Reversed-Phase Anion Exchange Cation Exchange Normal Phase | 3 µm | 130 Å | N/A | |
Shodex | Asahipak GS-HQ[1] | N/A | Size Exclusion (SEC) Reversed Phase HILIC | 6, 7 & 13 µm | 150, 400, | 2.0‒9.0 |
Sepax | HP-SCX | Sulfonic Acid + Phenyl | Cation Exchange Reversed Phase | 1.8, 3, 5 & 10 µm | 120 Å | 1.5‒8.0 |
HP-SAX | Quat. Ammonium + Phenyl | Anion Exchange Reversed Phase | 5 µm | 120 Å | 1.5‒8.0 | |
Osaka Soda | Capcell Pak CR | C18 + SCX | Reversed Phase Cation Exchange | 3 & 5 µm | N/A | N/A |
Thermo Scientific | Acclaim Mixed-Mode HILIC-1 | Alkyl chain with | Reversed-Phase HILIC | 3 & 5 µm | 120 Å | 2.5‒7.5 |
Acclaim Mixed-Mode WAX-1 | Alkyl chain with | Reversed Phase Anion Exchange | 3 & 5 µm | 120 Å | 2.5‒7.5 | |
Acclaim Mixed-Mode WCX-1 | Alkyl chain with | Reversed Phase Cation Exchange Anion Exclusion | 3 & 5 µm | 120 Å | 2.5‒7.5 | |
Acclaim Trinity P1 | RP + SCX + WAX | Reversed Phase Anion Exchange Cation Exchange | 3 µm | 300 Å | 2.5‒7.0 | |
Acclaim Trinity P2 | WCX + SAX | HILIC Anion Exchange Cation Exchange | 3 µm | 300 Å | 2.0‒8.0 | |
Acclaim Trinity Q1 | RP + WCX + WAX | Reversed Phase Anion Exchange Cation Exchange | 3 µm | 300 Å | 2.5‒7.5 | |
Sielc | Primesep A | RP + embedded SCX | Reversed Phase Cation Exchange | 5 & 10 µm | 100 Å | N/A |
Primesep 100 | RP + embedded CX | Reversed Phase Cation Exchange | 2.7, 3, 5, & 10 µm | 100 Å | N/A | |
Primesep 200 | RP + embedded WCX | Reversed Phase Cation Exchange | 5 & 10 µm | 100 Å | N/A | |
Primesep B | RP + embedded SAX | Reversed Phase Anion Exchange | 5 & 10 µm | 100 Å | N/A | |
Primesep B2 | RP + embedded WAX | Reversed Phase Anion Exchange | 5 & 10 µm | 100 Å | N/A | |
Primesep AB | RP + embedded AX + CX | Reversed-Phase Anion Exchange Cation Exchange | 5 & 10 µm | 100 Å | N/A | |
Primesep C | Proprietary | Reversed Phase Cation Exchange Complex Formation | 5 & 10 µm | 100 Å | N/A |
[1] Base Material: Polyvinylalcohol
Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Schreiben Sie unserem Team eine Nachricht. Wir melden uns zurück und beraten Sie ganz individuell.
Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.